Impressum

Erforderliche Angaben nach § 5 TMG

Diensteanbieter des Onlineangebotes der www.smaragdschoen.de ist:

SmaragdSchön

Manhagener Allee 40

22926 Ahrensburg

Telefon: 01715841516

E-Mail: info@smaragdschoen.de

 

Verantwortlich für den Inhalt:

Melina Beier

 

Berufsbezeichnung 

Ausgebildete Friseurin und Kosmetikerin, zertifiziert für Permanent Make-Up und Microneedling

 

Online-Streitschlichtung:

Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission erreichen Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes

Haftungsansprüche gegen den Betreiber der Webseite, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers der Webseite liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Betreiber der Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten hat der Betreiber der Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Betreiber der Webseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber der Webseite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers der Webseite nicht gestattet.

Hinweis zur Verwendung der Impressumsangaben

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Datenschutz-Informationen

Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung und weitere Verarbeitung (z. B. Speicherung oder Übermittlung) personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlich ist Melina Beier. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.

Ihre Rechte

Sie haben (soweit jeweils einschlägig) gemäß Art. 12 ff. DSGVO ein Recht auf:

  • Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung dieser Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung der Daten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten
  • Datenübertragbarkeit

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Aufruf der Website

Soweit auf der Website personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, werden die folgenden Daten verarbeitet, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

Nutzung des Kontaktformulars

Wir bieten die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihres Namens (hier können Sie auch zunächst ein Pseudonym verwenden) erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, wenn es sich um Anfragen vertraglicher Art handelt) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre freiwillig erteilte Einwilligung).

Cookies

Je nach Funktionalität unserer Website, werden ggfs. Cookies verwendet und auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Bei Ihrem nächsten Aufruf unserer Webseite mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen in weiterer Folge entweder an unsere Webseite („First Party Cookie“) oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.

Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Diese Informationen nutzen wir, um Ihnen die Webseite gemäß Ihren Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können.

Diese Website nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Einige davon sind unbedingt erforderliche Cookies (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO) bzw. Cookies, welche zur Nutzung der Funktionen der Website und für deren Performance erforderlich sind (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zudem werden, sofern Sie zugestimmt haben, Cookies für Tracking- und Marketingzwecke eingesetzt (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können in der Beschreibung des jeweiligen Tools nachlesen, welche Cookie-Typen jeweils gesetzt und genutzt werden.

Die Speicherdauer unterscheidet sich nach Art des Cookies. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Sie können Cookies, die für Online-Werbung verwendet werden, über die in vielen Ländern im Rahmen von Selbstregulierungsprogrammen entwickelten Tools, wie z. B. die in den USA ansässige https://www.aboutads.info/choices/ oder die in der EU ansässige https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices verwalten.

Sie können Ihre Einwilligung zu den Cookies zudem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite führen kann.

Löschung von Daten

Gespeicherte personenbezogene Daten werden nach Wegfall des Zwecks, zu denen sie erhoben wurden (z. B. Erledigung der Kontaktanfrage; Beendigung des Vertragsverhältnisses) und sofern keine Aufbewahrungsfristen (insbesondere berufs-, steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten – Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder z. B. Verjährungsfristen von möglicherweise der Rechtsverfolgung dienlichen Daten entgegenstehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), unverzüglich gelöscht.

Übermittlung von Daten

Wir übermitteln oder offenbaren Ihre persönlichen Daten an bzw. gegenüber Dritten nur, wenn:

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich darin eingewilligt haben,
  • dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (z.B. Übermittlung an für die Vertragsdurchführung erforderliche Dienstleister, insbesondere Rufnummerndienstleister, Post, Behörden, Gerichte, Sachverständige, Steuerberater etc.),
  • für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht (insbesondere berufs-, steuer- und handelsrechtliche Übermittlungspflichten etwa an Finanzamt, Staatsanwaltschaft, Handelsregister), sowie
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten, insbesondere der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, erforderlich ist (z. B. Übermittlung an Inkassodienste, Anwälte), sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Empfänger der Daten können auch eingesetzte Dienstleister sein, auf deren Dienste wir zum Betrieb unseres Geschäfts (z. B. technische Dienstleister wie Software-Wartung, Telefonanlagenprovider, Trackingrufnummerndienstleister) und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten angewiesen sind und welche die Daten ausschließlich weisungsgebunden verarbeiten; 

Google Maps

Diese Website benutzt über eine API den Kartendienst Google Maps zur Darstellung eines Lageplans. Wir haben die Einbindung des Kartendienstes so gestaltet, dass zunächst nur ein statischer Kartenausschnitt angezeigt wird und keine Daten von Ihnen an Google übermittelt werden. Eine Verbindung mit Google erfolgt erst dann, wenn Sie auf den entsprechenden Button auf dem Kartenausschnitt klicken und darum bitten, dass eine Verbindung zu Google Maps hergestellt wird; in diesem Fall wird dann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps und nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

Google Tag Manager

Der Google Tag Manager ist ein Hilfsdienst und verarbeitet personenbezogene Daten selbst nur zu technisch notwendigen Zwecken. Der Google Tag Manager sorgt für das Laden anderer Komponenten, die ihrerseits unter Umständen Daten verarbeiten, wobei er selbst nicht auf diese Daten zugreift.

Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Datensicherheit

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.